Moers hat das gewisse Etwas.
Die alte Grafenstadt am linken Niederrhein liegt an der Nahtstelle zwischen dem reizvollen ländlichen Raum und dem pulsierenden Ruhrgebiet. Sie zählt mit ihren knapp 100.000 Einwohnern und einer Fläche von 67,7 Quadratkilometern zu den beliebten Großstädten am westlichen Rand des Ruhrgebietes.
Moers liegt an der Schnittstelle der Autobahnen
- A 40,
- A 42 und
- A 57
und gilt wegen ihrer zentralen Lage mit schnellen Verbindungen in
- die westlichen Nachbarländer und
- den Rhein-Ruhr-Raum sowie
- der Nähe zum Düsseldorfer Flughafen und
- zum Duisburger Hafen
als starker Standort in der Region.
Die Innenstadt bietet viele Gelegenheiten zum Bummeln und Einkaufen. In der liebevoll restaurierten Altstadt laden viele Geschäfte zu einer gemütlichen und entspannten Einkaufstour ein.
Direkt an die Altstadt schließt sich die Homberger Straße mit verschiedensten Ladenlokalen und der „Grafschafter Passage“ an.
Die Innenstadt ist somit ein zusammenhängendes Einkaufszentrum unter freiem Himmel mit einer Verkaufsfläche von 65.000 Quadratmetern.
Zahlreiche Gaststätten, Restaurants und gemütliche Bistros runden das vielfältige Angebot ab.
Das ganze Jahr feiern können Disco-Fans im „PM“ – eine der beliebtesten Diskotheken der Region im Industriedenkmal Zeche Rheinpreussen Schacht 4.
Publikumsmagnete sind
- das Moers Festival,
- das Internationale Comedy Arts Festival,
- das Schlosstheater,
- die jährliche große Moerser Kirmes Anfang September,
- das Parkfest,
- das Winzerfest im Sommer,
- das Freiballonfestival im Spätsommer,
- das Stadtfest „Moerser Herbst“ und
- der Weihnachtsmarkt im Advent.
Bevölkerung in Moers (31.12.2014)
Artikel vorlesen lassen Am 31.12.2014 wohnten in Moers 106.252 Personen. Davon hatten 103.252 hier ihren Hauptwohnsitz und 3.000 einen Nebenwohnsitz gemeldet. Weitere Informationen können Sie den folgenden Tabellen und Themenseiten entnehmen:
Räumlich gegliederte Einwohnerzahlen nach Wohnplätzen und Sozialatlasbezirken finden Sie unter dem Punkt „Räumliche Gliederung / Straßenverzeichnis„.
Bevölkerung nach Haupt- und Nebenwohnsitz | absolut | in Prozent |
---|---|---|
Hauptwohnsitz | 103.252 | 97,2 |
Nebenwohnsitz | 3.000 | 2,8 |
Gesamt | 106.252 | 100,0 |
Bevölkerung nach Geschlecht | absolut | in Prozent |
---|---|---|
Männer | 51.577 | 48,5 |
Frauen | 54.675 | 51,5 |
Gesamt | 106.252 | 100,0 |
Bevölkerung nach Altersgruppen | absolut | in Prozent |
---|---|---|
0 bis unter 6 Jahre | 4.821 | 4,5 |
6 bis unter 18 Jahre | 11.007 | 10,4 |
18 bis unter 25 Jahre | 7.986 | 7,5 |
25 bis unter 45 Jahre | 24.594 | 23,1 |
45 bis unter 65 Jahre | 34.327 | 32,3 |
65 bis unter 75 Jahre | 11.372 | 10,7 |
75 Jahre und älter | 12.145 | 11,4 |
Gesamt | 106.252 | 100,0 |
Bevölkerung nach Konfession | absolut | in Prozent |
---|---|---|
evangelisch | 33.724 | 31,7 |
römisch-katholisch | 30.565 | 28,8 |
Ohne Angaben, gemeinschaftslos usw. | 41.963 | 39,5 |
Gesamt | 106.252 | 100,0 |
Bevölkerung nach Familienstand | absolut | in Prozent |
---|---|---|
ledig | 38.915 | 36,6 |
verheiratet (einschließlich Lebenspartnerschaft) | 50.702 | 47,7 |
geschieden (einschließlich Lebenspartnerschaft) | 8.270 | 7,8 |
verwitwet (einschließlich Lebenspartnerschaft) | 8.365 | 7,9 |
Gesamt | 106.252 | 100,0 |
Bevölkerung nach Staatsangehörigkeit | absolut | in Prozent |
---|---|---|
Deutsche | 95.425 | 89,8 |
Ausländer | 10.827 | 10,2 |
Gesamt | 106.252 | 100,0 |
Quelle: Einwohnermelderegister
No comments
Leave a Comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Mr WordPress 15.10.2015 at 22:55
Hi, this is a comment.
To delete a comment, just log in and view the post's comments. There you will have the option to edit or delete them.